Die Lehrtherapeutenpraxis

Das ImFT bietet seit 2013 eine regelmäßige Lehrtherapeutenpraxis an.

An jeweils zwei Tagen im Quartal werden entweder Familientherapien, Supervisionen, Coachingprozesse usw. angeboten. In dieser Lehrtherapeutenpraxis haben sowohl Familien, Einzelne, wie aber auch Teams oder Organisationen die Möglichkeit, für sich Fragen zu klären.

Wir bieten TeilnehmerInnen der Weiterbildungen des ImFT an, zusammen mit uns an dieser Lehrtherapeutenpraxis teilzunehmen, um so Ihre Erfahrungen als Systemischer Berater oder Systemischer Familientherapeut weiter zu entwickeln. Bitte sprechen Sie uns an.

Ort, Zeit, Termin

Zeit:
2 Tage je Quartal, jeweils an einem Freitag und Samstag

Ort:
in Lüneburg, der Ort wird bei der Vereinbarung abgestimmt

Termin:
Bitte sprechen Sie uns an. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen genauen Termin.

Bezahlung:
Die Teilnahme an der Lehrtherapeutenpraxis kann nicht über die Krankenkasse refinanziert werden. Das Honorar vereinbaren wir mit Ihnen bei der Terminabstimmung.

Hier finden Sie uns

IMFT

Das Institut wurde 1996 gegründet, um die Bedeutung der Generationen für die Lebensentwicklung – also “das Früher im Heute” wissenschaftlich begründet zu erklären.
Seit 2002 führen wir systemische Aus- und Weiterbildungen nach den Richtlinien unseres Dachverbandes der “Systemischen Gesellschaft” durch.
Seit 2013 führen wir die vom Fachverband DeGPT zertifizierte Weiterbildung “Systemische Traumapädagogik und traumazantrierte Fachberatung” durch.

Kontakt

ImFT – Institut für mehrgenerationale Forschung
und Therapie GmbH
Heiligengeiststraße 41
21335 Lüneburg

Tel. 04131/2197270
Fax: 04131/2206698
Heidrun Girrulat Mobil: 0176/32685298
Ruthard Stachowske Mobil: 0176/30417944
eMail: info_at_imft.info

Social Links

REDAXO 5 rocks!