Dieses Seminar richtet sich an beruflich und ehrenamtlich Tätige aus psychosozialen Arbeitsfeldern. Wenn Sie sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben sehen und sich bewusst mit der eigenen Lebensgeschichte beschäftigen, möchten wir zusammen mit Ihnen der Frage nachgehen, welche Ziele Sie auf der Reise Ihres Lebens erreichen wollen. Diese Reflexion kann sowohl die bisherige persönliche Lebensentwicklung – wie auch die eigene Zukunftsentwicklung betrachten – ebenso wie die Entwicklung der professionellen Persönlichkeit, Fragen und Ideen zur eigenen Karriereentwicklung (Karriereplanung) oder auch zu einem neuem „Erleben“ im Leben.
Wir laden Sie ein, in diesem Seminar ein Verständnis zu entwickeln, wie das “Früher im Heute” wirkt, um herauszufinden, wohin Sie in Ihrem Leben gern noch reisen wollen.
Wir werden bei dieser Betrachtung Methoden der Systemischen Beratung und Therapie, Methoden der Systemischen Familiendiagnostik, der Supervision und der Intervision – und auch Optionen zur Selbsterfahrung und Familienrekonstruktion nutzen.
Das Seminar ist vom Land Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt
Die Ruhe und die Fürsorge des Tagungshauses „Pegasus“ in Krummendeich werden uns dabei angenehm und hilfreich unterstützen.
Wir freuen uns auf die Begegnung und die gemeinsame Zeit mit Ihnen
Seminarleitung; Ruthard Stachowske und Heidrun Girrulat
Kosten;: 500,00 € Seminargebühr zuzüglich Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Tagungshaus. Bitte beachten Sie auch unsere AGBs
Nach der Anmeldung über das Buchungsformular erhalten Sie von uns einen Link, mit dem Sie sich im Tagungshaus bitte selbst anmelden.
Termin: 15. bis 18. Januar 2026
Donnerstag: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Sonntag: 09.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr