Meine Reise im Leben - Wendepunkte erkennen und gestalten

Ein systemisches Seminar zur persönlichen Entwicklung, beruflichen Orientierung & Selbsterfahrung.

Was erwartet Sie?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Ehrenamtliche aus psychosozialen Arbeitsfeldern, die sich an einem Wendepunkt im Leben befinden oder neue Perspektiven für ihre berufliche und persönliche Entwicklung suchen.

Seminarinhalte & Methoden

• • Systemische Beratung & Therapie
• • Supervision und Intervision
• • Biografische Arbeit & Familienrekonstruktion
• • Selbsterfahrung & Reflexion der beruflichen Identität
• • Karriereplanung & Neuorientierung

Seminarort & Rahmen

Das Seminar findet im Tagungshaus „Pegasus“ in Krummendeich statt – ein Ort der Ruhe, Achtsamkeit und Fürsorge. Ideal für intensive persönliche Prozesse.

Anerkennung: Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG).

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Für Menschen aus sozialen, therapeutischen und pädagogischen Berufen, die sich bewusst mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen wollen – egal ob sie nach einer neuen Orientierung suchen, sich in einer Umbruchphase oder auf der Suche nach mehr Tiefe und Sinn in ihrem persönlichen oder beruflichen Leben befinden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bringt mir ein Seminar zur Lebenswende?

Es hilft, bisherige Lebensstationen bewusst zu reflektieren, Klarheit über persönliche und berufliche Ziele zu gewinnen und neue Schritte mutiger zu gestalten.

Kann ich Bildungsurlaub beantragen?

Ja, das Seminar ist offiziell als Bildungsurlaub in Niedersachsen und als Bildungszeit in Bremen anerkannt.

Wir freuen uns auf die Begegnung und die gemeinsame Zeit mit Ihnen

Seminarleitung: Ruthard Stachowske und Heidrun Girrulat

Kosten: 500,00 € Seminargebühr zuzüglich Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Tagungshaus. Bitte beachten Sie auch unsere AGBs
Nach der Anmeldung über das Buchungsformular erhalten Sie von uns einen Link, mit dem Sie sich im Tagungshaus bitte selbst anmelden.

Termin: 15. bis 18. Januar 2026

Donnerstag: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Sonntag: 09.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr

Jetzt anmelden

Starten Sie Ihre Reise zu mehr Klarheit, Sinn und Orientierung im Leben.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail: girrulat_at_imft.info oder direkt über unsere Buchunsseite.

Kurs-Nr. Beginn Ende Preis Freie Plätze
S-MR-26 15.01.2026 18.01.2026 500,00 EUR pro Platz 11 von 12 Jetzt buchen
ReferentIn: Heidrun Girrulat, Ruthard Stachowskw

Kurs S-MR-26: Meine Reise im Leben - Jetzt buchen ›

Preis

500,00 €

Seminarrücktrittsversicherung
Teilnehmerdaten
--
Rechnungsadresse

* notwendige Angaben

IMFT

Das Institut wurde 1996 gegründet, um die Bedeutung der Generationen für die Lebensentwicklung – also “das Früher im Heute” wissenschaftlich begründet zu erklären.
Seit 2002 führen wir systemische Aus- und Weiterbildungen nach den Richtlinien unseres Dachverbandes der “Systemischen Gesellschaft” durch.
Seit 2013 führen wir die vom Fachverband DeGPT zertifizierte Weiterbildung “Systemische Traumapädagogik und traumazantrierte Fachberatung” durch.

Kontakt

ImFT – Institut für mehrgenerationale Forschung
und Therapie GmbH
Heiligengeiststraße 41
21335 Lüneburg

Tel. 04131/2197270
Fax: 04131/2206698
Heidrun Girrulat Mobil: 0176/32685298
Ruthard Stachowske Mobil: 0176/30417944
eMail: info_at_imft.info

Social Links

REDAXO 5 rocks!